Vielfältige Buchempfehlungen

Antifaschistische Aktion

Donezk Girl

Vorwiegend festkochend

Frenemies

Im Bann des Vaterlandes

U0. Untergrundminiaturen

Phantombilder

Eine Gigafabrik in Grünheide

A wie Alles

Die Welt hat blaue Haare

Das Ende rechter Räume

Nur Ja! heißt Ja

Dopamin & Pseudoretten

Feministisch streiten 2

Alles dazwischen, darüber hinaus

Materialistischer Queerfeminismus

Alles was du wolltest

Konsens ist 6y!

raumnehmen

FICKT EUCH!

Faschist werden

Hemingways Kind

Männer, die Frauen hassen

X

Virus Auto 3.0

Sei tapfer im Leben!

Sand im patriarchalen Getriebe

Schweigen

Klassenbeste

Die Frau im gelben Haus

Kaste

Femi(ni)zide

Gewalt im Haus

Planet ohne Visum

Annas Spuren

schuld bewusstsein

Der schlimmste Feind

Oben Ohne

Himmel voller Schweigen

Kulturelle Aneignung

exit RACISM

Rote Augen

Feminismus für Alle

Nie mehr leise

Schwarzer Feminismus

Meine Haut packt aus

Not giving a fuck

Propaganda nutzen!

AKTIVISTMUSS

Klassismus überwinden

… damit zusammenwächst, was zusammengehört

Know your Enemy. Neue alte rechte Denker

Göttin der Anarchie

Die Legende von den Strippenziehern

Multiple Rassismen

Wir doch nicht

Menschen im Krieg

Solidarisch füreinander sorgen

Lechts und Rinks

Gebrochen-Weiß

Erzählung zur Sache

Was wir wollen
Eine Demokratie, an der alle teilhaben können: mein Plädoyer für eine redaktionelle Gesellschaft

Im Jenseits der Menschlichkeit
Ein Gerichtsmediziner in Auschwitz

Kein Vergessen:
Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland nach 1945

Selbstbestimmt:
Für reproduktive Rechte

materializing feminism:
Positionierungen zu Ökonomie, Staat und Identität

Rottet die Bestien aus:
Eine Reise auf den Spuren des europäischen Völkermords

Gegen den Hass
Ihr habt einen Tipp für den Büchertisch? Dann schreibt uns eine E‑Mail an buechertisch@verlagegegenrechts.de.
Wir freuen uns sehr über eure Büchertipps gegen Rechts. Bevorzugt aus unabhängigen Verlagen, und bitte mit einer Empfehlungsstimme zum Buch von einer Person, die nicht Teil des herausgebenden Verlags ist (z.B. Buchhändler*in oder eine andere Person aus der Kulturbranche), damit wir keine schnöde Eigenwerbung betreiben.
Nicht nur Sachbücher sind hier willkommen, auch Romane, Krimis, Lyrik oder Graphic Novels, wenn sie eindrucksvoll gegen Rechts anerzählen – sei es beispielsweise gegen Rassismus, Kolonialismus oder Klassismus, Sexismus, Ableismus, Altersdiskriminierung, Queerfeindlichkeit … eben alle Bücher, die aufklären und für Vielfalt und Respekt einstehen.