Zum Inhalt springen

Barrierearme Webseite

Es gibt keine Webseite, die frei von Barrieren ist. Unser Ziel ist es jedoch, diese Webseite so zu gestalten, dass die Inhalte für möglichst viele Menschen zugänglich sind. Dafür haben wir uns unter anderem zu folgenden Themen Gedanken gemacht:

Lesbarkeit der Schrift

Ein zentraler Aspekt der barrierearmen Gestaltung ist die Lesbarkeit der Schrift. Wir haben verschiedene Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Texte auch für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen gut lesbar sind. So wurde beispielsweise eine Schrift ausgewählt, bei der Buchstaben sowohl durch die Form (z.B. I, l und 1) als auch durch die Abstände zueinander klar voneinander unterscheidbar sind.

Farbgestaltung und Kontrast

Die verwendeten Farbkombinationen, die bei jedem Seitenaufruf zufällig ausgewählt werden, bieten einen optimalen Kontrast (nach WCAG 2.1  Richtlinie). Für Nutzer*innen mit sensorischer Hochsensibilität haben wir einen schwarz-weiß-Modus mit reizreduzierter Darstellung von Bildern integriert, der über das Menü aktiviert werden kann.

Screenreader und Tastaturnavigation

Die Webseite kann vollständig auditiv mithilfe eines Screenreaders  konsumiert werden. Bilder und Grafiken sind durch umfassende Alternativtexte versehen. Ebenso kann die Webseite über die Computer-Tastatur bedient werden, was insbesondere Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen zugutekommt. Dadurch ist eine intuitive Navigation ohne Maus möglich.

Hierarchien abbauen

Gleichberechtigung und der Abbau von Hierarchien ist für uns auf allen Ebenen ein großes Anliegen. Deshalb haben wir uns beispielsweise gegen die alphabetische oder hierarchische Auflistung von Personen bei Veranstaltungen entschieden – die Namen der beteiligten Personen werden bei jedem Seitenaufruf in zufälliger Reihenfolge angezeigt.

Wir freuen uns über Feedback

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Webseite für alle Nutzer*innen zugänglicher zu gestalten. In Planung sind beispielsweise Informationen in Leichter Sprache und die Übersetzung von Inhalten in Deutsche Gebärdensprache.

Bitte mach uns auf potenzielle Barrieren aufmerksam, damit wir unser Angebot stetig verbessern können. Schreib uns dazu eine E‑Mail an info@verlagegegenrechts.de.

Gestaltet wurde die Webseite von Zweifel  und von Thomas Günther  mit dem Content-Management-System Kirby  umgesetzt.