
Femi(ni)zide
„»Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen« ist ein inhaltlich breit aufgestelltes Buch, da es sich aus wissenschaftlicher, wie auch aus den aktivistischen Sichtweisen der Autor:innen bedient. Es wird über eigene Erfahrungen, Zugänge und Positionen geschrieben. Das gesammelte (Erfahrungs-)Wissen, sowie Diskussionsprozesse finden darin Platz, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die geographische Analyse der Femi(ni)zide bezieht sich hierbei hauptsächlich auf Österreich/Deutschland und Lateinamerika und die Karibik.“
Nica
Buchbloggerin @literaturentochter
Anknüpfend an feministische Kämpfe in Lateinamerika und der Karibik diskutiert das österreichische Autor*innenkollektiv die Analysen von Femiziden und Feminiziden für den deutschsprachigen Raum. Dabei dient Femi(ni)zid als politischer Begriff der Benennung und Bekämpfung eines breiten Kontinuums patriarchaler Gewalt gegen Frauen, Lesben, inter, nichtbinäre, trans und agender Personen (FLINTA). Im Buch werden Möglichkeiten eines kollektiven, solidarischen Kampfes gegen patriarchale Gewalt – nicht trotz, sondern aufbauend auf unterschiedlichen Erfahrungen – ausgelotet.
Femi(ni)zide
Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen
Autor*innenkollektiv Biwi Kefempom
Verbrecher Verlag 2023
296 Seiten, 19€
ISBN 9783957325525