Zum Inhalt springen

Strategien rechter Literaturpolitik: zwischen Gegenöffentlichkeit und Mainstream

litty Buchhandlung
Kurfürstenstraße 29
50678 Köln

Rechte Verlage, Autor*innen und Texte sind schon lange keine gesellschaftliche Randerscheinung mehr. Sie machen sich breit auf Buchmessen und in Feuilletons, gewinnen Einfluss an Universitäten und über Plattformen wie YouTube. Ihr Ziel ist es, die Grenzen des Sag- und Schreibbaren systematisch nach rechts zu verschieben.
Was sind die zentralen Strukturen rechter Publizistik? Und wie kann sich der Literaturbetrieb solidarisch und wirksam dagegen positionieren?
Gemeinsam mit Erika Thomalla und Kristina Mateescu, die zu rechter Literaturpolitik forschen, publizieren und lehren, wollen wir diese Mechanismen und Strukturen sichtbar machen - und diskutieren, wie sich der Aufbau einer rechten Gegenöffentlichkeit mit dem Eindringen in etablierte literarische Räume verbindet.