Plakatworkshop für Jugendliche – Werdet kreativ für Vielfalt und Demokratie!
Leipziger Buchmesse 2025
UVERSE-Werkraum
Halle 2, Stand K501
Mit Anouk Sonntag, Jenny Kern und Hanna Schulte
Ihr seid kreativ? Ihr seid politisch interessiert? Ihr wollt Haltung zeigen gegen Rechts? Wir, das Aktionsbündnis Verlage gegen Rechts, möchten gemeinsam mit euch Plakate für Demokratie und Meinungsfreiheit gestalten. Dazu bieten wir einen Workshop an, in dem ihr eure eigenen Plakatideen einbringen und umsetzen könnt. Alle Plakate werden anschließend in einer gemeinsamen Ausstellung im Uverse präsentiert. Werdet aktiv und engagiert euch kreativ gegen rechte Hetze und für Diversity!
Hass und Hetze von rechts nehmen immer mehr Raum ein. Das gilt für den politischen Diskurs und noch mehr für die Diskussionen auf allen Ebenen der Zivilgesellschaft: Ob in der Schule, im Freundeskreis oder im Verein: Diskriminierende Äußerungen und menschenfeindliche Parolen sind mittlerweile an der Tagesordnung. Betroffene und ihre Verbündeten stehen dem oft genug hilflos gegenüber. Um diese Sprachlosigkeit kreativ zu überwinden, bieten wir einen Workshop an, in dem ihr eure eigenen Plakate gestalten könnt, Dabei könnt ihr eure Wünsche und Hoffnungen für unsere Gesellschaft und das gemeinsame Zusammenleben grafisch umsetzen: Egal ob abstrakt, illustrativ, typografisch oder fotografisch, egal ob mit konkreter Aussage oder allgemeiner Botschaft – lasst uns gemeinsam Raum einnehmen gegen Diskriminierungen jeglicher Art: gegen Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit, Antifeminismus und Ableismus.
Mitglieder des Aktionsbündnisses Verlage gegen Rechts bieten euch in diesem Workshop die Möglichkeit, in einer Gruppe Gleichgesinnter ein eigenes Plakat zu gestalten. Von der ersten Idee bis zum fertigen Poster begleiten sie euch mit hilfreichen Tipps zu Design, Umsetzung und Botschaft. Dabei greifen sie auch auf Erfahrungen aus dem Open Call zu „Augen auf! Plakate gegen Rechts“ zurück und erläutern anhand von Beispielen den Umgang mit wichtigen Grundelementen des Grafikdesigns wie Linien, Formen, Typografie und Farbe. Beispiele aus dem Open Call runden den Workshop ab. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – alles was ihr mitbringen müsst, ist Spaß am Gestalten und Kreativität! Die fertigen Poster werden im Anschluss im Uverse ausgestellt.