Francis Seeck
ist Professor*in für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie- und Menschenrechtsbildung an der TH Nürnberg. Francis Seecks Arbeitsschwerpunkte sind Klassismuskritik, politische Bildung und menschenrechtsorientierte Soziale Arbeit. Seit 2010 arbeitet Francis Seeck als Antidiskriminierungstrainer*in und politische Bildner*in. 2020 gab Francis Seeck gemeinsam mit Brigitte Theißl bei Unrast den Sammelband Solidarisch gegen Klassismus heraus. 2022 erschien bei Atrium die antiklassistische Streitschrift Zugang verwehrt. Seecks neustes Buch ist Klassismus überwinden. Wege in eine sozial gerechte Gesellschaft, im März 2024 erschienen im Unrast Verlag.
Vergangene Veranstaltungen
Bücher machen: Wer kann sich das leisten? Über Kulturprekariat und Klassismus